Freitag, 26. September 2014

Disco und Prüfungsstress

Letzten Freitag haben die 3 Klässler eine Einführungsdisco für uns 1. Klässler vorbereitet. Das Thema war ``Wilder Westen`` und es begann um 20:00 - 24:00. Wir 1. Klässler konnten gratis in die Disco kommen. Man konnte sich verkleiden oder einfach so kommen, wie man wollte. Es gab eine Bar, wo man sich verpflegen konnte. Da gab es Energie Drinks, Eistee, Cola, Donuts und feine Hotdogs.  Es gab 4 Spiele die sehr lustig waren. Dann gab es noch eine Songwunschliste da konnte man Lieder aufschreiben die sie nachher laufen liessen. Die Lehrer waren auch da, sind aber nur zwischen durch nachschauen gekommen ob noch alles in Ordnug war. 
Nach der Einführungsdisco war das schöne Leben fertig denn dann begann die Schule wieder und weil die Herbstferien nahen, kommen auch die Prüfungen.
Französisch, Englisch, Geschichte, Deutsch und Biologie da überall gibt es Tests, da bekommt man schnell Prüfungsstress, weil man ja gute Noten haben will! 

Freitag, 19. September 2014

Freitag - Heimfahrt

Am Freitag mussten wir leider nach Hause gehen. Als wir am Morgen aufstanden, mussten wir schonmal anfangen zu packen. Nachdem alle gepackt hatten, gingen wir Frühstück essen. Es gab keine Teller da es sonst zu viel Arbeit geben würde. Danach wurden wir in Gruppen eingeteilt (z.b musste eine Gruppe das Klo sauber machen.) Als wir fertig waren haben wir unser fertig gepacktes Gepäck raus auf das Grundstück gestellt. Irgendwann kam dann auch schon der Car. Dann mussten ein paar das Gepäck in den Car einladen. Dann als wir im Car waren, fuhren wir nachhause mit unseren Handys. Als wir dann endlich angekommen waren, waren wir doch froh das wir wieder da sind. Wir nahmen unsere Fahrräder und Gepäcke und fuhren mit den Autos/Fahrrädern nachhause.

Donnerstag - Fahrradfahren, Geoweg oder Weben

Fahrradfahren : Am Donnerstag fuhren ein paar mit dem Fahrrad auf einen Berg der in der Nähe des Flugplatzes war. Es war sehr streng den Berg hochzufahren. Obwohl es gar nicht so hoch raufging sondern es ging sehr lange hoch. Als wir dann endlich oben waren, fuhren wir mit den Fahrrädern runter. Dann als wir etwa die Hälfte runter fuhren hielten wir an einen Bach an und hielten unsere Füsse in den Bach rein. Dann als wir abgekühlt waren fuhren wir wieder runter. Als dann Sevin zu schnell gefahren ist. Fuhr er in eine Leitplanke. Im hat es zum Glück nichts gemacht. Aber das Fahrrad war sehr Kaputt.


Geoweg:  Ein paar waren am Geoweg da musste man Wandern: Da hatte es Tafeln auf denen standen Informationen über Steine. Da es harte und auch weiche Steine gibt und auch über Bäume wie die Krümmungen heissen.


In der Galerie der Sekundarschule finden sie viele weitere Bilder unserer tollen Woche!

Mittwoch - Seilpark und Schwimmbad

Am Mittwoch sind wir mit den Fahrrädern zum Seilpark gefahren. Als wir dann endlich da waren gab uns der Beaufsichtiger ein paar Informationen was man darf und was mann nicht darf und eine Einleitung wie wir uns sichern müssen. Dann mussten wir an eine Test Station. Da mussten wir das machen was er uns gezeigt hat. Dann durften wir endlich alleine Klettern. Es gab 5 verschiedene Parcours, nämlich : Raupe, Einhörnchen, Fuchs, Specht und der Adler. Dann, als alle zufrieden gestellt waren, konnten wir endlich unseren Lunch verzehren. Dann fuhren wir mit unseren Fahrrädern ins Hallenbad nach Lenk. Da gab es eine Rutsche die ganz viele Lichter hatte das war so cool! Dann gab es draussen noch ein warmen Pool. Da haben wir dann noch einen lustigen Hahnenkampf gemacht. Dann um 17 Uhr gingen wir leider nach Hause.

Dienstag, 9. September 2014

Dienstag - Wandern

Heute am Morgen sind wir um 7 Uhr aufgestanden danach um 8 Uhr gab es Frühstück. Danach mussten wir (ein bisschen) Wandern 5 Stunden. Die meisten waren am Morgen noch müde. Als wir endlich mit dem Wandern fertig waren mussten wir eine Münze finden, nämlich eine von 1999. Jedes Team musste eine Münze eines anderen Jahres finden. Nachdem man das gemacht hat, musste jedes Team etwas anderes suchen: Wir mussten ein Autoschild mit einer Nummer die 3 mal wiederholt wird (zum Beispiel 000) finden.
Als wir endlich nach langer Suche unser Ziel gefunden hatten, mussten wir die allerletzte Aufgabe lösen: 2 von uns mussten in den Lenkersee bis zu den Knien hineingehen. Dann gingen wir noch schnell zu Herrn Schmidt, um ihm mit einem Foto zu beweisen, dass wir auch wirklich hinein gingen. Dann liefen wir nachhause. Es war sehr schwer, da wir vom Wandern erschöpft waren. Als wir dann zuhause waren, wartete auf uns Riz Casimir. Es war sehr lecker.

Montag, 8. September 2014

Montag - Erster Tag im Kennenlern Lager

Heute Morgen um 7:30 fuhren wir mit dem Car nach Lenk. Im Car ging es wild umher. Als wir dann endlich an unserem Haus ankamen, ging es auch gleich los an die Velo Tour. Ausser für ein paar Leute die Kochen mussten. Als wir endlich dort waren konnten wir uns ein bisschen entspannen. 
Danach mussten wir einen OL absolvieren, da mussten wir gleich mal ein bisschen die Stadt erkunden es waren insgesamt 10 Posten. Alle waren sehr schnell fertig und hatten lange Freizeit und der Rückweg war sehr fiel einfacher als der Hinweg. Dann als wir endlich nach kurzer Fahrt zu Hause waren, hatten wir noch ein bisschen Zeit für uns bis wir Essen konnten. Die Jungs durften vor dem Essen duschen. Heute gab es Spaghetti die ein bisschen klebrig waren aber halb so schlimm, denn die Sauce war super!! Heute Abend schauen wir noch das Fussballspiel. Und wir hoffen, dass die Schweiz gewinnt.

Donnerstag, 4. September 2014

Letzte Vorbereitungen für das Lager

Heute werden die letzten Vorbereitungen für das Lager getroffen. Besammlung ist am Montag 8. September auf dem Schulareal.Wir werden mit dem Car ins Berneroberland fahren nach Lenk. Dort haben wir ein Lagerhaus. Wir freuen uns alle und hoffen, dass es ein mega cooles Lager wird ohne Umfälle. Wir gehen für 5 Tage ins Lager und hoffentlich werden wir heute noch fertig mit den Vorbereitungen, ansonsten wird Herr Schmidt wahrscheinlich sauer. Wenn wir angekommen sind werden wir unser Lunch essen, unser Gepäck in die Zimmer ablegen und dann gehen wir zur Info ins Haus, um den Ablauf der Woche zu planen. Anschliessend machen wir eine Velo-Tour nach Lenk, um dann das Dorf kennen zu lernen, dann um 17 Uhr gehen wir wieder ins Lagerhaus. 18 Uhr essen wir zu Abend und der Rest des Abends, bis um 20 Uhr ist Freizeit, dann um 20 Uhr ist das Wettbüro angesagt, dass wir dann um 20:45 Uhr Fussball sehen können, wer es interessiert, es spielt England gegen Schweiz, dann um 22:45 kommt eine Nachtgeschichte, hoffentlich eine gruselige. Um 23:00 Uhr müssen wir zu Bett gehen dann um 23:15 Uhr ist Nachtruhe.