Freitag, 28. November 2014

Französischklasse 1e kein Franz mehr

Die Französisch Klasse von Herr Bartholdi lässt ihre Prüfungen nie unterschreiben. Deshalb hat er uns versprochen, wenn wir alle die neuste Prüfung unterschrieben zurück bringen, haben wir das restliche Jahr kein Französisch mehr. Am nächsten Tag haben alle die Prüfung auf seinen Tisch gelegt und sind wieder hinaus gegangen. Etwa fünf bis zehn Minuten später hat er gemerkt dass wir wirklich nicht mehr zurück kommen und kam uns suchen. Wir sassen neben seinem Zimmer und haben uns auf eine schöne Freistunde vorbereitet. Herr Bartholdi versuchte uns zu überreden wieder ins Zimmer zu kommen, aber wir blieben sitzen. Als Herr Ehrminger kam, fragte er, was passiert ist. Herr Bartholdi erklärte ihm, was passiert ist und dass er uns jetzt nicht mehr ins Zimmer bekommt. Herr Ehrminger lachte und sagte dass er seinen Schülern immer einen Kuchen mitbringt, wenn alle die Prüfung unterschrieben zurück gebracht haben. Das brachte Herr Bartholdi auf die Idee, dass er uns bestechen könnte. Also hat er gesagt das er die Lektion nicht überzieht und alle von uns ein Brügeli bekommen. Im R1 hat er uns versprochen, dass er mit uns eine Weltreise macht, mal schauen was wir bekommen, wenn wir die Weltreise nicht machen.

Freitag, 21. November 2014

Schulwoche vom 17.11.14 - 21.11.14

Am Montag und am Dienstag passierte nichts. Am Mittwoch kam die Liste für die  Volleyballnacht am Freitag heraus. Alle wollten wissen mit wem sie in der Gruppe sind.  Es gibt drei Gruppen.
Hier sind die Gruppen: 

Gruppe A
Mathias W. / Martin Sch. / Rebecca I. / Stephanie B.
Sergio D. / Damian Sch. / Jasmin V. / Isabella B.
Alejandro B. / Roger Z. / Denise Sch. / Tosca c.
Finn Z. / Patrick B. / Nicole G. / Lorena F.

Gruppe B
Daniel B. / Pius R. / Anna T. /Cassandra L.
Fabian Z. / Lars Hä. / Laura S. / Elena Sch.
Janik Z. / Lars Hu. / Carla R. / Daiana Sch.
Gabriele G. / Ismael T. / Michal L. / Soraya G.
Rafael T. / Lars Sch. / Jessica A. / Monika R.

Gruppe C
Florian G. / Ramon M. / Mira R. / Daniela I.
Dominik G. / Martin W. / Andrina K. / Flavia K.
Pascal A. / Joshua R. / Tanja B. / Jessi H.
Severin Sch. / Sebi H. / Nicole W. / Cheyenne F.
Stefan W. / Ralf R. / Sharleen K. / Seraina G. / Dervisa N.

Wir alle freuen uns auf eine schöne Volleyballnacht.

Wie auf dem Foto zu sehen, sind alle Klassen am trainieren.

Freitag, 14. November 2014

Naturnacht in der Sekundarschule Schönholzerswilen

In dieser Woche hatten wir am Dienstag Nachmittag frei, denn wir konnten (mussten) am Abend um fünf Uhr in der Schule sein, um in den Wald zu gehen und Posten zu meistern. Wir waren in Gruppen aufgeteilt. Es gab 8 Posten bei einem davon musste man mit einem Kompass und anderen Angaben zwei gelbe Zettel finden. An einem anderen musste man in Zweiergruppen ein Wurfgeschoss finden und mit diesem Dosen abschiessen. Ein weiterer Posten wurde in zwei Gruppen gemacht. Eine Gruppe musste ein Lichtsignal mit einer Lampe erzeugen und die andere musste das Signal lesen und den Buchstaben aufschreiben. (Morsen) und weitere Posten mit Bällen, einer Geschichte usw. gab es auch noch. Weil der ganze Anlass bis um 10 Uhr ging konnten wir am nächsten Tag bis um 9 Uhr ausschlafen. Dumm ist, dass die Schulglocke immer noch nicht funktioniert. Wir haben aber Lehrer die meistens die Zeit nicht vergessen.

Freitag, 7. November 2014

Die Altpapiersammlung

In dieser Woche haben die Schüler aus der 3. Sek das Altpapier gesammelt. Das haben sie mit Traktoren und Anhängern gemacht. Diese Schüler haben den Kollerblock vergessen, das war nicht das erste Mal. Die Klasse 1g konnte im Biologieunterricht beim Biotop den Rasen mähen. Die Klasse 1e hatte noch eine Prüfung in Mathe. Im Sport müssen wir Jungs aus der 1.Sek jeden Montag 2 Runden mit je ca. 1,2 km in max. 7 min rennen. Als die Schüler aus der 3. Sek weg waren, war es viel ruhiger im Schulhaus und im Pausenkiosk hatte es zufälligerweise genug Brötchen. In letzter Zeit funktioniert die Pausenglocke nicht mehr. Am Dienstag gab es noch Pausenmilch (Schokolade/Erdbeere/Vanille) im Werkraum. Anschliessend hatten wir bei Herrn Wenger noch Werken. Der SENAT fiel für die Schüler, die den Kurs "Nistkästen für Vögel" besuchen aus, weil Herr Bartholdi an einer Beerdigung war. Die Schüler haben sich über den freien Nachmittag SEHR gefreut.