Freitag, 27. März 2015

Theater

Am Donnerstag und am Freitag (26./27.3.2015) war das Theater der 3.Klässler.
Wir durften am Donnerstag um halb 10 Uhr anschauen, wie die erste Gruppe den Auftritt machte. Die zweite Gruppe macht heute Freitag den Auftritt.
Das Theater heisst "Lottes lästigen Leichen".Die 3.Klässler waren ziemlich aufgeregt.
In diesem Theater ging es darum, dass Lotte Besuch von ihrem Neffen bekam.
Dies war eine Italienische Mafia-Familie, die es nur auf Lottes Geld abgesehen hatte.
Es wurden immer mehr Leichen von der Mafia-Familie gefunden, die die Angestellten von Lotte verschwinden liessen, da ein Kommissar herumschnüffelte. Dieser Kommissar hiess"Frauentöter".
Zum Schluss stellte sich heraus, dass Lottes Freundinnen alle getötet hatten, um ihr Kaffeekränzchen fortzuführen. Als das Theater fertig war, mussten wir noch 20 min Deutsch machen und durften dann in den Mittag. Am Donnerstag Nachmittag war dann Seknachmittag. Es gab verschiedene Optionen,die wir anfangs des Jahres aussuchen durften. Zum Beispiel gab es: Tischtennis, Leichtatletik, 20 chemische Versuche, Malatelier usw.

Freitag, 20. März 2015

Sonnenfinsternis 2015

Heute war wie angesagt die Sonnenfinsternis. Die ganze Schule ging das anschauen. Mann sollte ja nicht  mit dem blossen Auge in die Sonne schauen. Die Lehrer hatten gestern Abend eine Sitzung über die Sonnenfinsternis wie sie das machen sollen. Ein Lehrer hatte drei so spezielle Brillen, und ein anderer Lehrer hatte die Idee eine viereckige Kartonschachtel da drauf sah man auch die Sonne vielleicht war es auch der Mond :) Um halb 11 ging unsere Klasse raus und schaute es mit den Brillen oder Kartonschachtel an. In unserem Zimmer sahen wir wie der Mond durch den Rollladen scheint, da gab es am Boden solche Halb-Möndchen.
Danach gingen wir ins Schulzimmer und schauten uns noch die Planeten an. 




Wie angesagt spielen die 3.Klässler Theater. Es findet am Donnerstag und Freitag um halb 10 statt und am Abend um halb 8.
Sie sind immer fleissig am üben. Übrigens das Theater heisst Lottes lästige Leiche. 

Freitag, 13. März 2015

Skilager 2015

Am ersten März, um 7:30 Uhr, fuhren wir mit den zwei "Cars" in Schönholzerswilen ab. Wir waren zwei Stunden unterwegs, dann trafen wir im Sportcamp ein. Um 11 Uhr trafen wir uns alle auf dem grossen Parkplatz und teilten uns in die verschieden Ski- oder Snowboard-Gruppen ein. Wir fuhren fast den ganzen Tag auf der, für die Erstklässler unbekannten, Skipiste. Um 19:30 Uhr trafen wir uns alle erneut auf der Skipiste, nur nicht mit Skis, sondern mit Schlitten. So fuhren wir bis 21:00 Uhr mit den Schlitten. Am Montag sind wir, mit schlechtem Wetter, auf die Skipiste. Am Abend haben wir Erstklässler Spiele gespielt. Am Dienstag hat es fast nur gestürmt. Einige Gondeln hatte es fast raus "gehauen". Manche der Schüler sagten auch sie haben ein Trauma davon. So musste wir den ganzen Tag die untere Skipiste benutzen. Nachdem wir zusammen das Nachtessen genossen haben, die Drittklässler bei Fondue, gingen die Zweitklässler einen Film schauen und wir Erstklässler machten "Theater". Am Mittwoch gab es zum ersten mal in der Woche schönes Wetter. Wir haben uns alle riesig gefreut. Am Mittwochabend haben die Zweitklässler einige Pösten im Freien mit uns gemacht. Am Donnerstag haben die meisten versucht nochmal alles raus zu holen. Donnerstagabend haben wir mit den Drittklässler "Schokoladenpoker" gespielt. Am Freitagmorgen haben wir jeweils unsere Baracken geputzt. Danach haben wir die Cars beladen und sind nach Hause gefahren.