Freitag, 27. November 2015

Erster Schnee

Letztes Wochenende ist der erste Schnee gefallen.
Am Montag waren die Strassen sehr vereist.
Es sind viele Schüler umgefallen aber zum Glück
wurde niemand verletzt. 
In dieser Woche haben wir erfahren, was wir im
nächsten Trimester im Senat machen müssen.
Am Donnerstag Nachmittag haben wir die Schulordnung besprochen.
Der Grundsatz lautet: 'Die Freiheit besteht darin, 
alles tun zu können, was niemandem schadet.'
Wir haben besprochen ob wir diesen Grundsatz 
erneuern wollen oder ihn einfach lassen sollen.
Wir haben uns entschieden das wir den Grundsatz
weiterhin nutzen wollen und nicht einen neuen 
zu erstellen.
Heute ist der Schnee leider wieder geschmolzen, 
aber wir hatten auch, wenn nur für ein paar Tage, 
Spass mit dem Schnee.

Freitag, 20. November 2015

Regen am Freitag

Am Donnerstag hatte die Band ihren ersten Auftritt. Die Klasse M/G musste für den Weihnachtsmarkt Flyer und Plakate machen und im Werken und Werken textil mussten die 2. Klässler auch noch Sachen für den Weihnachtsmarkt basteln. Gerade befassten sich die Klasse M/G mit den Quadratzahlen.
Diesen Donnerstag war das letzte mal Seknachmittag in diesen Gruppen. Heute am Freitag ist es sehr schlechtes Wetter es windete und regnete sehr stark und am Abend ist noch die Volleyballnacht. 

Freitag, 13. November 2015

EIn warmer November

Am Montag und am Freitag mussten die ersten Gruppen in der Hauswirtschaft vorkochen. Ausserdem trafen wir Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt, der am 15. Dezember in Schönholzerswilen statt findet. Am Freitag musste ein Teil der Klasse vorsingen. 
Ausserdem feierten wir Herrn von Wyl's 55. Geburtstag. Ein Schüler  flog während seinen Vorbereitungen von einem Stuhl und stiess sich den Kopf. 
Den Rest der Woche hatten wir normal Schule. Und bekamen viele Tests zurück.
Am 20. November wird unsere Volleyball Nacht statt finden. Und einen Tag später feiert Herr Wenger seinen Geburtstag. 

Donnerstag, 5. November 2015

Milchtag

Diese Woche haben die Schüler in  der 2. Sek sehr viele Tests gehabt. Am Donnerstag war in der Schule der alljährliche Milchtag. Es gab drei verschiedene Milchsorten: Erdbeere, Vanille und Schokoladenmilch. Alle Schüler wollten Milch. Am Freitag Nachmittag haben die Lehrer Weiterbildung. Das heisst dass alle Schüler um zehn vor zwölf Schulaus haben. Ausser die 2. Sekler die noch Hauswirtschaft haben. Am Donnerstag waren die 3. Sekler am Altpapier sammeln.

Sonntag, 1. November 2015

Normale Schulwoche

Letzten Freitag organisierten die 3. Klässler eine Begrüssungsdisco für die 1. Kässler. Das Thema war Traumberuf. Es kamen viele Schüler. Es gab viele verschiedene Spiele. Zum Beispiel Stuhltanz, da sitzt zum Beispiel ein Mädchen in der Mitte und zwei Jungs setzen sich neben sie. Dann kann das Mädchen auswählen mit welchem der beiden Jungs sie tanzen möchte. Und es gab noch andere Tänze. An der Bar gab es Hot-Dogs. Da es noch sehr viele Hot-Dogs übrig hatte, verkauften die 3. Klässler sie am Mittwoch in der Pause. 
Sonst verlief die Woche normal wie jede andere. Am Montag 7:30 fing die Schulwoche an. Gleich die erste Stunde hatte Herr Schmidt's Klasse Sport und Herr Schönholzer's Klasse Mathe und jetzt ist Freitag 15:01 und wir bloggen hier im oberen Stock diesen Text und wissen nicht was wir noch schreiben sollen, während die anderen Mathematik mit Herr Schönholzer und Herr Schmidt machen.