Donnerstag, 29. September 2016
10 Jahre VSG Nollen
Am letzten Freitag gab es von der Schule ein Brötchen weil es die VSG Nollen seit 10 Jahren gibt. Ansonsten ist nich viel passiert ausser dass wir 3 Realien 2 Prüfungen hatten die nicht gerade leicht waren, denn wir mussten das Periodensystem auswendiglernen. Das Periodensystem ist die Abkürzungen der 118 Elemente, aber wir mussten nur 30 davon können die wir in die Ordnungszahl, abkürzungen und der ganze Namen können, Beispiel 10 Ne = Neon. Nach den ganzen Tests freuen sich die meisten auf das Wochenende und auf die Wega die am Donnerstag bis Montag statt findet. Für die die es nicht wissen was die Wega ist, die Wega ist ähnlich wie die Olma einfach ein bisschen kleiner. Diese Woche ging in der Schule eine Grippe um und deswegen waren sehr viele krank.
Donnerstag, 22. September 2016
19.-23. September 2016
Auch in dieser Woche wurden einige Tests angekündigt. Diese waren in Mathe M und G zum Thema Geschwindigkeit und in der Matheklasse E zum Zylinder. Im Deutsch E hatten wir eine Prüfung über Redewendungen und Sprichwörter. Am Freitag war unsere erste Schülerratssitzung, da wir über die Begrüssungsdisco sprachen. Die Begrüssungsdisco ist ein Anlass, den die 3.Sek für die neuen 1.Sek Schüler organisieren. Weitere Informationen werden im Laufe der nächsten Wochen noch besprochen. Wir hoffen, uns gelingt ein erfolgreicher Anlass. Seit neustem haben wir das Fach Chemie in Angriff genommen und machen diverse Experimente. Das eine Experiment war: Wir haben ein Luftballon mit Sauerstoff und Wasserstoff gefüllt. Den Ballon haben wir anschliessend draussen über eine Flamme gehalten. Dabei zerplatzte der Ballon und es gab einen Knall.
Freitag, 16. September 2016
5 Schulwoche
Letzte Woche fuhren wir 3 Klässler mit dem Car und dem Gepäck und den Velos nach Seengen ins Lager. Wir sind am Mittag in dem Lagerhaus angekommen. Das Abendessen kochte immer eine Gruppe der Schüler. Am Dienstag plante eine Gruppe einen Ausflug zu einem Aussichtsturm und danach zum Schloss Lenzburg. Am Nachmittag fuhren wir mit den Pedalos auf dem Hallwilersee. Insgesamt radelten wir an diesem Tag 42 km. Am Mittwoch verbrachten wir den ganzen Tag in Luzern. Dort hatten wir sehr viel Freizeit. Donnerstag fuhren wir mit dem Velo in die Schokoladenfabrik Frey. Am Nachmittag durften wir wählen was wir lieber machen wollten, ins Sportcenter oder baden am See. Am letzten Tag putzten wir das Lagerhaus und am Nachmittag waren wir zu Hause. Insgesamt radelten wir in dieser Woche mehr als 90 km. Die 1. Klässler hatten das Kennenlernlager in Rueun und die 2. Klässler beschäftigten sich mit der Berufswahl und machten eine Schulreise.
Donnerstag, 1. September 2016
Sonnige Woche
In dieser Woche haben sich die 3. Klässler für das Abschlusslager nach Aargau vorbereitet. Für die 2. Klässler fängt nun die Berufswahl an. Für die 3. Klässler ist es jetzt eigentlich klar, was sie nach der Schule machen wollen, ein paar von ihnen haben sogar schon eine Lehrstelle. Die 1. Klässler haben sich nun schon ein bisschen an die Oberstufe gewöhnt. Auch die 1. Klässler gehen in ein Lager um sich besser kennen zu lernen. Ebenfalls konnte man sich in dieser Woche für den Senat-Nachmittag anmelden. Weil es in dieser Woche immer tolles Wetter war, gingen wir viel in die Badi.
Abonnieren
Posts (Atom)