Donnerstag, 10. November 2016

Äpfel mosten

Am letzten Donnerstag vor den Herbstferien, während dem eigentlichen Projektnachmittag, haben wir uns zusammen mit Herrn Schmidt um die Äpfel auf dem Schulareal gekümmert. Wir haben die Äpfel vom Baum geschüttelt, aufgelesen und danach in Kisten gepackt. Später wurden sie mit dem Aebi von Familie Schweizer nach Hause transportiert und dort kühl gelagert.
Drei Wochen später gingen wir zu Familie Schweizer um die Äpfel fachmännisch zu pressen. Dazu haben wir die Äpfel zuerst gewaschen, dann gemahlen und gepresst. Die gemahlenen Äpfel werden mit etwa 400 Bar Druck gepresst. Das führt zu einem Ertrag von ca. 80%. Aus 100 kg Äpfel entstehen also etwa 80 Liter Süssmost. So haben wir an einem Nachmittag 200 Liter Süssmost gemacht.

Den schmackhaften Most nehmen wir im März 2017 mit ins Winterlager. Damit er so lange haltbar ist, wurde er natürlich pasteurisiert und danach in Plastikbeutel abgefüllt.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen